TempDNA (Programme for the promotion of excellent early career researchers UDE) – um den Effekt der temporalität der Gewässer auf die Diatomeengemeinschaften und molekularen Methoden zu analysieren.
Start 2022
PRIMA INWAT Teilnahme an der Diatomeenauswertung dieses Projektes, Kampagnen 2021/2022.
Start 2021
SFB 1439 – RESIST Sonderforschungsbereich der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) um den Effekt multipler Stressoren auf die Ökosysteme der Flüsse zu erkunden. Kollaboration mit der Phykologie AG (Universität von Duisburg-Essen)
Start 2021
CHALLENGE – Anthropogener Stress und natürliche Gefahren: Herausforderungen für das antarktische marine Benthos. Kollaboration mit Conxita’s lab (Universität von Barcelona).
Start 2020 – 2023
Benthische süßwasser benthische Diatomeen von karstischen temporären Gewässern.
Start 2020 –

Epiphytische Diatomeen der antarctischen Inseln (South Shetland Islands).
Start 2019 – 2020

Benthische süßwasser Diatomeen von temporären mediterranen Gewässern in der iberischen Halbinsel. Kollaboration mit dem FEHM research group (University of Barcelona).
Start 2017 –
Benthische süßwasser Diatomeen vom Llobregat Fluss – Vergleich der Diatomeengesellschaften in oligotrophischen, eutrophischen und polyhalinen Habitaten.
Start 2016 – 2018

Benthische süßwasser Diatomeen vom Ebro Fluss Einflussgebiet. Studien zur Diatomeengesellschaft, funktionellen Gruppen und morphologischen Charakteristiken im Flussgebiet vom 2002 – 2013.
Start 2013 – 2018